Für den Teig: alle Zutaten von Hand oder mit einer Küchenmaschine zu einem Teigverarbeiten.
250 g Dinkelvollkornmehl, 70 ml kaltes Wasser, 50 ml Rapsöl, 30 g Cashewkerne, gemahlen oder sehr fein gehackt, 1/2 TL Salz
Teig in eine gefettete Quicheform drücken und den Teigboden mit einer Gabel einstechen. Für das Blindbacken Boden mit Backpapier bedecken und Hülsenfrüchte darauf geben. Im vorgeheizten Backofen bei Ober- und Unterhitze für 15 Minuten bei 180 Grad backen.
Es werden zusätzlich Hülsenfrüchte zum Blindbacken des Bodens benötigt.
In der Zwischenzeit Brennnessel waschen und die Blätter von den Stielen zupfen. Brennnesselblätter in grobe Streifen schneiden, in einer beschichteten Großraumpfanne bei mittlerer Hitze kurz zusammenfallen lassen und beiseite stellen.
250 g Brennnesselblätter
Zwiebel, Knoblauch schälen, klein schneiden und in einem Esslöffel Rapsöl anbraten.
2 Knoblauchzehen, 2 Zwiebel, 1 EL Rapsöl
Seidentofu, Hafersahne, Lupinenmehl, Kurkumapulver, Salz, Pfeffer und Muskat in einem Mixer vermixen. Die Masse dann unter die Zwiebel-Knoblauch-Mischung geben. 5 EL dieser Masse auf dem vorgebackenen Quicheboden verteilen.
250 g Hafersahne, Rezept siehe weiter unten, 150 g Seidentofu*., 40 g Lupinenmehl, 1/4 TL Kurkumapulver, 1 TL Salz, Muskat, Pfeffer
Brennnesselblätter darauf verteilen und die restliche Masse darauf geben. Mit kräftig Streu bestreuen und für 25-30 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad und Ober- Unterhitze fertig backen.
Streu, Rezept, siehe weiter unten